nach oben

„Schmerzmedizin am Limit – beyond algorithms“

Nach dem Jubiläumskongress 2024 beschäftigt sich die Österreichische Schmerzgesellschaft im kommenden Jahr mit einem besonders heiklen Thema: Was tun, wenn eine multimodale Schmerzbehandlung nicht ausreichend hilfreich ist? Am neuen Standort des Kongresses, dem IMC FH Krems, werden hochkarätige Expert:innen zu diesem Thema rezente wissenschaftliche Arbeiten präsentieren, praktische Beispiele berichten und mit dem Publikum diskutieren. Nach jeder Keynote wird 2025 erstmals ein Roundtable stattfinden, um das Gehörte intensiv diskutieren zu können. Zudem wird in den meisten wissenschaftlichen Sessions auch der Präklinik Raum gegeben werden.

Wir laden Sie herzlich ein, auch am 31. ÖSG Kongress dabei zu sein.

Ihre Kongresspräsident:innen

Univ.-Prof. Dr.
Richard Crevenna, MBA, MMSc
Assoc. Prof.
Ruth Drdla-Schutting, PhD
OA Dr.
Wolfgang Jaksch, DEAA



Schmerzseminar für Pflegeberufe

Wer Schmerzpatient:innen pflegt, braucht spezialisiertes Wissen.

Unser Jubiläumskongress im letzten Jahr bot erstmals auch ein spezielles Schmerzseminar für Pflegekräfte an.
Die Nachfrage war groß – die Rückmeldungen begeistert. Daher bieten wir beim ÖSG-Kongress 2025 wieder ein solches Seminar an. In einem weiten Themenspektrum können sich Pflegekräfte, die mit Schmerzpatient:innen arbeiten, etwa über die aktuelle S3 Leitlinie GeriPAIN im Rahmen des Vortrages „Interprofessionelles Schmerzassessment bei Hochbetagten“ informieren. Viel zu selten sind wir präventiv tätig, umso mehr freuen wir uns daher über den Beitrag „Prävention chronisch-postoperativer Schmerzen“.
Weitere Themen sind „das Symptom Schmerz in der Theorie der Traditionellen Chinesischen Medizin“, hierzu sowie zum Einsatz von „Heilkräutern bei Schmerzen“ gibt es vertiefende Workshops. Viele Patient:innen verstehen die Informationen nicht (ausreichend), die sie von Fachpersonen im Gesundheitswesen erhalten. Der Vortrag „Aua! Wenn Patient:innen sich schwer tun, ihre Schmerzen zu artikulieren“ soll Menschen, die im Gesundheitswesen tätig sind, für diese Kommunikation sensibilisieren. Auch zu diesem Thema gibt es einen Workshop.

Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

Ursula Sommer, MSc
Universitätsklinikum AKH Wien
Direktion des Pflegedienstes



Allgemeine Informationen
Organisatorisches
Downloads
Wissenschafts- und Posterpreise
DFP Punkte
Posterausstellung
Programm
Vorläufiges wissenschaftliches Programm
Workshops
Schmerzseminar für Pflegeberufe
Referent:innen
Anmeldung & Abstracts
Anmeldung zum Kongress / Schmerzseminar für Pflegeberufe / Workshop
Anmeldung zur ÖSG-Mitgliedschaft
Abstracteinreichung
Anreise, Parken & Hotels
Anreise
Parken
Hotels
Aussteller & Sponsoren
Infos und Kontakt für Firmen
Sponsoren
Industrieausstellung