nach oben
Save the Date: 31. ÖSG-Kongress von 22.–24. Mai 2025

„Schmerzmedizin am Limit – beyond algorithms“

Nach dem Jubiläumskongress 2024 beschäftigt sich die Österreichische Schmerzgesellschaft im kommenden Jahr mit einem besonders heiklen Thema: Was tun, wenn eine multimodale Schmerzbehandlung nicht ausreichend hilfreich ist? Am neuen Standort des Kongresses, dem IMC FH Krems, werden hochkarätige Expert:innen zu diesem Thema rezente wissenschaftliche Arbeiten präsentieren, praktische Beispiele berichten und mit dem Publikum diskutieren. Nach jeder Keynote wird 2025 erstmals ein Roundtable stattfinden, um das Gehörte intensiv diskutieren zu können. Zudem wird in den meisten wissenschaftlichen Sessions auch der Präklinik Raum gegeben werden.

Wir laden Sie herzlich ein, auch am 31. ÖSG Kongress dabei zu sein.

Ihre Kongresspräsident:innen

Univ.-Prof. Dr. Richard Crevenna, MBA, MMSc
Vorstand der Universitätsklinik für Physikalische Medizin, Rehabilitation und Arbeitsmedizin
Medizinische Universität Wien

Assoc. Prof. Ruth Drdla-Schutting, PhD
Zentrum für Hirnforschung, Medizinische Universität Wien

OA Dr. Wolfgang Jaksch, DEAA
Klinik Ottakring, Abt. Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin


Allgemeine Informationen
Organisatorisches
Downloads
Wissenschafts- und Posterpreise
DFP Punkte
Posterausstellung
Programm
Vorläufiges wissenschaftliches Programm
Workshops
Schmerzseminar für Pflegeberufe
Referent:innen
Anmeldung & Abstracts
Anmeldung zum Kongress / Schmerzseminar für Pflegeberufe / Workshop
Anmeldung zur ÖSG-Mitgliedschaft
Abstracteinreichung
Anreise & Hotels
Anreise
Hotels
Aussteller & Sponsoren
Infos und Kontakt für Firmen
Sponsoren